Life Science Institutes
Zentrales Management und automatisiertes Deployment von mehr als 540 Macs und 100 iPads für die Life Science Institute des Vienna BioCenter.
Life Science Institutes
Zentrales Management und automatisiertes Deployment von mehr als 540 Macs und 100 iPads für die Life Science Institute des Vienna BioCenter.
Ronny Zimmermann (Head of IT): “Der Automatisierungsgrad den wir mit den zentralen Management-Services der n4b erreicht haben, verschafft uns endlich die Grundlage, Software Releases und OS Updates innerhalb eines sinnvollen Zeitrahmens mit minimalem Personalaufwand verlässlich zu planen”.
Die Forschungsinstitute des Vienna BioCenter beschäftigen über 700 Mitarbeiter, davon sind etwa 540 Mac-User. Die Konfiguration der MAC Clients bedurfte eines großen manuellen Aufwandes durch die Helpdeskmitarbeiter.
Aufgrund der Inkompatibiltät des Mac Setups zu neuen Betriebssystemen , neuer Hardware und modernen IT-Infrastruktur Anforderungen, wie die Integration von 802.1x Netzwerken, bedurfte es eines hohen manuellen Aufwandes seitens der Helpdeskmitarbeiter, um einen eingeschränkt funktionsfähigen Arbeitsplatz bereitzustellen. In Folge dessen kam es bei vielen Mitarbeitern zu erhöhten Wartezeiten, um vollumfänglich Arbeiten zu können.
Basierend auf unserer großen Erfahrung mit dem Framework JAMF, gestützt durch die entsprechenden Zertifizierungen, konnten wir ein hochautomatisiertes, zentral verwaltbares Management-System etablieren: